Trainingsfleiß zahlt sich aus

Viele Siege und Zweitplatzierungen für RVG Hankensbüttel bei der Celler Ruderregatta

Es war ein gelungener Ausklang der Herbstsaison. Mit zwölf Siegen und diversen zweiten Plätzen knüpfte der Ruderverein am Gymnasium Hankensbüttel am vergangenen Sonnabend auf der Celler Regatta an die Erfolge aus der Saison 2011 an.

Trainingsfleiß zahlt sich aus
Die Aktiven des RVG Hankensbüttel (hier der Jungen-Vierer Jahrgang 99/00) räumten bei der Celler Ruderregatta kräftig ab. Foto: privat

Allein vier Gewinne heimste der B-Junior Arno Bratz ein. Der für den Celler Ruderverein (CRV) startende Athlet stellte seine Klasse nach Bronze bei den deutschen Jugendmeisterschaften und dem Niedersächsischen Titel auch vor Ort unter Beweis und gewann den U19-Einer, U17-Einer, einen „Mixed-Vierer“ (zwei Jungen und zwei Mädchen) sowie den Celler Junioren-Achtercup. Die Teilnahme an letzterem ergab sich spontan: „Ich war mit meinem ehemaligen Viererpartner aus Hannover auslaufen, als uns einer der Junioren ansprach, ob wir nicht den Achter mitfahren wollten“, grinste er. „Im Achter zu fahren, ist wie ein Rausch, weil man so schnell durchs Ziel schießt.“

Trainingsfleiß zahlt sich aus Weiterlesen »

Unerprobter RVGH-Achter: Dabei sein ist alles, siegen noch schöner

Rudern – Zusammengewürfeltes Boot beim E.ON-Hanse Cup am Start

ab Rendsburg. Es dauerte nur eine geschätzte knappe Minute voller Leistung. Doch die kam den Ruderern deutlich länger vor. Neun Aktive des Rudervereins am Gymnasium Hankensbüttel (RVGH) starteten kürzlich in Rendsburg beim 1. C-Line Achtercup im Rahmen des E.ON Hanse Cups.

Ungeübt und doch erfolgreich: Der zusammengewürfelte Achter des RVG Hankensbüttel feierte beim E.ON Hanse Cup in Rendsburg einen Sieg im zweiten Rennen. Foto: Bratz

350 Meter sprintete die Crew von Steuermann Nils Wengenroth in einem der über zwanzig Meter langen Geschosse ins Ziel. Für den RVGH war die Regatta ein besonderes Erlebnis, da der Verein keinen eigenen Achter besitzt und die Mannschaft vorher noch nie im Achter, sondern nur in zwei Vierern fuhr.

Unerprobter RVGH-Achter: Dabei sein ist alles, siegen noch schöner Weiterlesen »

Die Saison von Arno Bratz

Rudern – Niedersachsenmeisterschaft: Hankensbütteler Erster und zweimal Vize

red Hankensbüttel. Der Erfolg scheint nicht abzuebben für das Hankensbütteler Rudertalent Arno Bratz.

Nachdem der leichtgewichtige B-Junior bereits in der Sommersaison eine starke Leistung erbrachte und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften holte, stellte er seine Stärke am Wochenende bei den Niedersachsen-Wettkämpfen erneut unter Beweis.

Niedersachsenmeister im schweren Doppelvierer mit Steuermann: Der Hankensbütteler Arno Bratz (l.) krönte mit seinen Celler Mannschaftskollegen seine tolle Bilanz bei der Regatta in Wolfsburg. Foto: privat

Die Saison von Arno Bratz Weiterlesen »

Imort verpasst knapp Euro-Edelmetall

Rudern – Steinhorster bei Studenten-EM

Ohne Trainingseinheit haarscharf am Treppchen vorbei: Der gebürtige Steinhorster Dominic Imort hat bei der Ruder-Europameisterschaft der Studenten in Moskau nur knapp Edelmetall verpasst!.

Imort verpasst knapp Euro-Edelmetall
Der Steinhorster Dominic Imort (2. v. l.) schrammte mit seinen Teamkollegen von der Universität Bochum bei der Studenten-Europameisterschaft nur knapp an einer Medaille vorbei und wurde Vierter.

Der Ex-Ruderer des RVG Hankensbüttel startete für die Ruhr-Universität Bochum im Vierer ohne Steuermann. Die EM der Hochschüler wurde auf der Ruder-Olympiastrecke von 1980 im Westen Moskaus ausgetragen. Imort und seine Boots-Mitstreiter belegten den vierten Rang. „Am Anfang überwog dann doch die Enttäuschung, denn eine Medaille hätten wir gerne mit nach Deutschland genommen“, meinte Imort mit Blick auf die Blech-Platzierung.

Imort verpasst knapp Euro-Edelmetall Weiterlesen »

Nach oben scrollen