Wanderfahrten 2009

Der Überblick für 2009

  • 15 bis 17. Mai 2009
    Steuerleutetour auf der Ilmenau für die Anfänger 2007 und älter
    mit Jens Breidenbach, Fahrtkosten etwa 45 Euro
  • 21. bis 23. Mai 2009
    Lehrruderwanderfahrt für die Anfänger 2008 auf der Aller
    mit Renate Wiezowiecki, Fahrtkosten etwa 45 Euro
  • 21. bis 28. Juni 2009
    Jugendfahrt des RVGH
    mit Thomas Krummel, Fahrtkosten etwa 130 Euro
  • 11. bis 13. September 2009
    Wanderfahrt rund um Lübeck »Rudern über 30«
    mit Lutz Petzold, Fahrtkosten etwa 35 Euro
  • 9. bis 11. Oktober 2009
    Niedersächsisches Wanderrudertreffen in Celle
    mit Jens Breidenbach, Fahrtkosten etwa 50 Euro

Wanderfahrten 2009 Weiterlesen »

Peter Kluge wählen

55. Sportlerehrung der Celleschen Zeitung

Sportlerehrung der Celleschen ZeitungErstmals kann mit Peter Kluge ein RVGH-Sportler gewählt werden. Bis zum Sonntag, 15. März 2009, 24 Uhr, kann noch angerufen werden. Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz (abweichende Kosten aus dem Mobilfunknetz). Es gibt auch etwas zu gewinnen. Die Ehrung findet dann Ende März statt. Vielen Dank für diesen Hinweis von Peters Eltern aus Glüsingen.

Peter Kluge (Celler Ruderverein) Der 18-Jährige wurde Weltmeister im Junioren-Achter und Deutscher Meister im Junioren-Vierer. Im Junior-Achter mit Steuermann A erruderte er Platz 2 bei den nationalen Titelkäpfen. Bei den norddeutscen Meistershcfaten wurde er Zweiter im Vierer mit Steuermann und im Zweier.

Telefon 0137 8885515-13

Peter Kluge wählen Weiterlesen »

Festakt und Bootstaufe im Gymnasium

Ein Boot als luftiges RVGH-Denkmal

Hankensbütteler Erfolgs-Ruderer mit Bootstaufe geehrt
»Use Lüe« für immer im Gymnasium

Luft ist eigentlich nicht das richtige Element für ein Ruderboot. Doch in diesem speziellen Fall macht der Ruder-Verein am Gymnasium Hankensbüttel eine Ausnahme. Seit gestern hängt das frisch getaufte Boot »Use Lüe« im gymnasialen E-Gebäude unter der Decke der Eingangshalle.

Ein Ehren-Denkmal für sieben RVGH-Eigengewächse, die in den vergangenen Jahren mit Titeln und Triumphen hohe Wellen der Begeisterung auslösten. In vorderster Front natürlich Riemen-Riese Peter Kluge. Nach Tobias Schäfer (2002) und Ingo Tribian (2005) nicht nur der dritte Deutsche Meister aus den Reihen des RVGH und des Gymnasiums, sondern seit Juli auch U19-Weltmeister mit dem Junioren-Deutschland-Achter! Nebenbei strich er gemeinsam mit Dominic Imort, Sören Wrede, Matthias Friedrichs und Steuermann Nils Wengenroth auch noch den Bundessieg im Wettbewerb »Jugend trainiert für Olympia« ein.

Festakt und Bootstaufe im Gymnasium Weiterlesen »

Tapferer Weltmeister: Kluge kämpft mit den Tränen

FISA World Rowing U23 Championships in Brandenburg 2008Rudern – Glüsingens Aushängeschild vom WM-Empfang total gerührt

Glüsingen. Im Wasser fühlt er sich pudelwohl. Nah am Wasser gebaut ist Peter Kluge jedoch ganz und gar nicht. Gestern aber bekam der Ruder-Matador aus Glüsingen ganz glasige Augen beim Empfang auf dem heimischen Hof.

Kurz nach 17 Uhr bildete sich auf der Hofeinfahrt der Kluges eine lange Schlange. Jeder wollte den WM-Champion drücken, viele den neuen Stern am Ruderhimmel umarmen und einen Umschlag, ein Bild mit persönlicher Widmung, »Knisterumschläge« oder Blumen in die Hand drücken. Das blonde Kraftpaket strahlte, dankte und genoss die Augenblicke.

Tapferer Weltmeister: Kluge kämpft mit den Tränen Weiterlesen »

Nach oben scrollen