Aus dem Vorstand

rvil.de – Aus dem Vorstand: Berichte aus dem Vorstand für alle Mitglieder

Landkreis Gifhorn Stiftung unterstützt den Ruderverein am Gymnasium Hankensbüttel

Landkreis Gifhorn Stiftung unterstützt den Ruderverein am Gymnasium Hankensbüttel

Einen neuen Sanitärtrakt und einen Jugendfitnessraum, das sind die Projekte, die sich der Ruderverein am Gymnasium Hankensbüttel e. V. (RVGH) auf die Agenda geschrieben hatte.

Für das Vorhaben wird der Ruderverein durch die Landkreis Gifhorn Stiftung mit einer Spende in Höhe von 18.000,00 Euro unterstützt. Landrat und Vorstandsvorsitzender der Landkreis Gifhorn Stiftung, Dr. Andreas Ebel, übergab den Spendencheck kürzlich an den 1. Vorsitzenden Heiko Ernst

„Der Landkreis Gifhorn Stiftung und mir persönlich ist es sehr wichtig, die Vereinsvielfalt im Landkreis Gifhorn zu erhalten“, erläutert Landrat Dr. Andreas Ebel. „Der RVGH ist der einzige Ruderverein im Kreisgebiet. Mir gefällt besonders, dass sich der RVGH sehr in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert und darüber hinaus diese schöne Sportart in unserem Landkreis Gifhorn für Groß und Klein anbietet.“

„Die Gemeinschaft im Landkreis Gifhorn profitiert ungemein von den Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren“, ergänzt Telse Dirksmeyer-Vielhauer Kuratoriumsvorsitzende der Landkreis Gifhorn Stiftung. „Ich bin froh, dass wir als Stiftung unseren Teil zur ehrenamtlichen Vielfalt beitragen können.“

Der RVGH wurde 1975 gegründet und hat sein Vereinsgelände am Elbe-Seiten-Kanal zwischen Hankensbüttel und Wittingen. Witterungsbedingt kann der Ruderverein den Elbe-Seiten-Kanal aber nur zwischen März und Oktober für den Trainingsbetrieb nutzen. In den Wintermonaten muss von Oktober bis März der Hauptsteg leider aus dem Wasser entfernt werden und das Rudern ist nur eingeschränkt möglich. Diese Vorgabe macht das Bundesschifffahrtsamt, zu groß ist die Gefahr von Eisgang. Einmal wöchentlich kann die Turnhalle des Gymnasium Hankensbüttel für allgemeine Sportübungen genutzt werden. Auch die Lagermöglichkeiten von Trainingsgeräten waren im Gymnasium begrenzt. Um die Attraktivität zu steigern und neue, bessere Trainingsmöglichkeiten anbieten zu können, sollte die Lösung ein Jugendfitnessraum auf dem Vereinsgelände sein, mit dem auch im Winter, oder bei schlechten Wetter ein rudergerechter Trainingsbetrieb möglich ist. Hierfür wurde das alte Vereinsgebäude, welches energetisch nur unzureichend ausgerüstet war und auch keine Möglichkeit zur Sanierung bot, abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

„Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir eine derartige Unterstützung bekommen“, sagt Heiko Ernst, 1. Vorsitzender des Rudervereins am Gymnasium Hankensbüttel e. V. „Wir sind dankbar dafür, dass die Vereine im Landkreis Gifhorn einen starken Partner wie die Landkreis Gifhorn Stiftung an ihrer Seite haben.“

Dem RVGH ist es gelungen, ein modernes, attraktives und funktionales Gebäude zu errichten, mit dem der Verein für die nächsten Jahre gut gerüstet ist. Im neuen Sanitärtrakt entstanden darüber hinaus getrennte, barrierefreie Sanitäranlagen sowie Wasch- und Umkleideräume.

Quelle: Landkreis Gifhorn, 27.08.2021
Bildunterschrift: Landrat Dr. Andreas Ebel und Telse Dirksmeyer-Vielhauer (Kuratoriumsvorsitzende der Landkreis Gifhorn Stiftung, 2. v. r.) übergaben den Spendenscheck an Heiko Ernst (1. Vorsitzenden des RVGH) und Melanie Reinecke (Kassenwartin des RVGH). Foto: Landkreis Gifhorn

Landkreis Gifhorn Stiftung unterstützt den Ruderverein am Gymnasium Hankensbüttel Weiterlesen »

Ruderbetrieb startet wieder

Liebe Ruderinnen und Ruderer,

wir freuen uns, nach einer gefühlten Ewigkeit, Euch endlich mitteilen zu können, dass der Ruderbetrieb 2021 startet. Die Inzidenz ist gesunken und so können und dürfen wir Euch unser neues angepasstes Hygienekonzept und die neuen Trainingszeiten mitteilen.

Training Jugendliche

Freitags, 15.30–18.00 Uhr, Leitung: Heiko, Lorenz, Clara
Dienstags, 14.30–17.00Uhr, Leitung: Melanie, Clara, Jonah

Training Erwachsene und ältere Jugendliche

Dienstags, 18.30–21.00 Uhr, Leitung: Pascal
Donnerstags, 18.30–21.00 Uhr, Leitung: Pascal

Gerudert wird vorerst hauptsächlich in Mannschaftsbooten. Ein gesondertes Regattatraining wird zu einem späteren Zeitpunkt gestartet.

Wir freuen uns auf Euch.

Mit rudersportlichen Grüßen
Der Vorstand

Ruderbetrieb startet wieder Weiterlesen »

Abrudern 2020

Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden,

ein außergewöhnliches Ruderjahr neigt sich dem Ende zu. Wir hatten viele Hürden zu überwinden und danken Euch für Euer Verständnis und Eure Disziplin im Einhalten der Hygienemaßnahmen.

Wir würden uns freuen, mit Euch bei einem gemeinsamen Abruder-Tag/Abend viel Spaß haben zu dürfen. Auch dieser Tag wird unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen stattfinden.

Am Samstag, 03. Oktober ab 14.00 Uhr wollen wir mit Euch rudern, grillen und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Der Tag soll wie folgt ablaufen:

14.00 Uhr: Begrüßung – gemeinsame Rudertour /Ruderspaß auf dem Wasser (jeder wie er möchte)
ca. 17.00 Uhr: der Grill für die Bratwürste wird angeheizt
ca. 18.30 Uhr: Lagerfeuer wird entzündet – danach gibt’s Stockbrot, eine „Nachwanderung“ mit Überraschungen für die Jüngeren und Junggebliebenen
ca. 21.00–21.30 Uhr: langsames Ausklingen der Veranstaltung – Aufräumen

Jedes Mitglied ist willkommen! (Anfänger, Fortgeschrittene, Geschwister, Partner, …) Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 30.09.2020 (gerne auch per Mail) bei: Heiko Ernst, Schulstrasse 9, 29386 Hankensbüttel – Mail: HeikoundAndrea@t-online.de (mit Angabe der Personenzahl und Uhrzeit).

Mit rudersportlichen Grüßen
Jens Breidenbach, Heiko Ernst, Dieter Reisewitz, Melanie Reinecke

Abrudern 2020 Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2020

Update: Jahreshauptversammlung fällt am 29. Mai aus!

Liebe Mitglieder,

leider müssen wir aufgrund behördlicher Vorgaben unsere Jahreshauptversammlung am 29. Mai 2020 kurzfristig absagen. Die Jahreshauptversammlung wird nicht stattfinden. Wir bitten alle Mitglieder folge zu leisten und Zuhause zu bleiben. Ein neuer Termin für die Jahreshauptversammlung wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Breidenbach, Heiko Ernst, Dieter Reisewitz, Melanie Reinecke

Liebe Ruderinnen und Ruderer,

hiermit laden wir Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Rudervereins am Gymnasium Hankensbüttel e. V. am Freitag, 29. Mai 2020 um 17.30 Uhr ins Vereinsheim ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  2. Aussprache über die vorliegenden Tätigkeitsberichte des Vorstands (pdf)
    1. Rückblick und Vorausplanung: Jens Breidenbach und Heiko Ernst
    2. Bericht derJugendwarte: Susanne Krummel, Lorenz Ernst, Daniel Weise, Paul Baucke, Miriam Schmidt, Clara Saucke
    3. Bericht des Schriftwarts: Dieter Reisewitz
    4. Bericht des Bootswarts/Ehrenvorsitzender: Lutz Petzold
    5. Bericht des Trainingswart/Regattasport: Thomas Krummel
    6. Bericht des Wanderruderwarts: Sven Krüger
    7. Bericht des Fahrzeugwarts: Jörg Reinecke
  3. Kassenbericht über das zurückliegende Geschäftsjahr: Melanie Reinecke
  4. Bericht der Kassenprüfer: Barbara Kröber, Günther Lilje
  5. Genehmigung des Kassenberichts
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen von Vorstandsmitglieder
    1. Vorsitzende(r)
    2. stellv. Vorsitzende(r)
    3. Kassenwart(in)
    4. Trainingswart(in)
    5. Bootswart(in)
    6. Jugendwart(in)
    7. Wanderruderwart(in)
    8. Kassenprüfer(in)
  8. Anträge
  9. Vorlage des Haushaltsplans für das Geschäftsjahr 2020/2021 und Beschlussfassung darüber
  10. Verschiedenes

Falls Anträge gestellt werden wollen, so sind diese bis zum 19.05.2020 beim Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Mit rudersportlichen Grüßen
Jens Breidenbach, Heiko Ernst, Dieter Reisewitz, Melanie Reinecke

Jahreshauptversammlung 2020 Weiterlesen »

Nach oben scrollen