Ich danke all denen, die den Weg des RV Isenhagener Land gestaltet und begleitet haben und
dafür Sorge trugen, dass am Elbe-Seitenkanal, einem brandneuen von 1968 bis 1976 erbauten neuen Binnenschifffahrtsweg, das Rudern von Tag 1 an möglich wurde.
Am Gymnasium Hankensbüttel (RVGH) wurde Rudern ausgeübt und entwickelte sich vom Schulsport bis hin zum Leistungssport. Die Talente fanden ihren Weg über Schülerregatten und regionale Wettkämpfe in die LRVN-Stützpunkte Celle und Hannover bis in die deutsche Nationalmannschaft.
Der RVGH hat sich vor wenigen Jahren in den RV lsenhagener Land umbenannt, um zu symbolisieren, wo seine regionalen Wurzeln liegen, sein Rudergewässer ist der Elbe-Seitenkanal und hat Mitglieder jeder Altersklasse.
Das in den ersten Jahren kleine, gut gepflegte Bootshaus wuchs um Anbauten und Bootshalle und bietet auch Wanderfahrern Quartier. Der Elbe-Seitenkanal verbindet die Elbe und den Mittellandkanal und eröffnet viele interessante Wanderrudermöglichkeiten, die seit der Eröffnung des Kanals häufig genutzt wurden.
Ich wünsche dem RV Isenhagener Land ein wunderbares Jubiläumsjahr mit vielen Ruderkilometern, zahlreichen großen und kleinen Erfolgen und vielen fröhlichen Feiernden auf dem Fest im Juni 2025! Am 6. September 2025 wird außerdem das niedersächsische Wanderrudertreffen von den Ruderfreunden ausgerichtet.
Natascha Fieting, Vorsitzende Landesruderverband Niedersachsen e.V.